
Dirigent
Matthias Foremny
Er ist ein Dirigent mit bemerkenswertem Gespür für faszinierende Programmgestaltung und Repertoire-Erweiterungen: Matthias Foremny. Regelmäßig gelingt es ihm, gemeinsam mit Musikern zu musikalischem Neuland aufzubrechen und die Zuhörer auf spannende Hörerlebnisse mitzunehmen.
Aufgewachsen in einer Musikerfamilie im westfälischen Münster führte ihn der eigene musikalische Werdegang über das Klavier und die Trompete schon früh zu dem Entschluss, Dirigent zu werden. Der Gewinn des Internationalen Dirigentenwettbewerbs ‚Prager Frühling‘ 1995 markiert den Start einer Karriere, die ihn seither regelmäßig zu den Festivals sowie Konzert- und Opernhäusern quer durch Europa und nach Asien führt.

Nach verschiedenen GMD und Chefdirigentenposten gab Matthias Foremny 2014 einer weiteren Leidenschaft, dem Unterrichten, nach und nahm eine Professur für Dirigieren an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig an.
In der Spielzeit 2022/23 wird Matthias Foremny – neben seinen Dirigaten an der Oper Leipzig und der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ - erneut beim „Festspiel der deutschen Sprache“ in Bad Lauchstädt gastieren, sowie bei der Deutschen Radio Philharmonie Saarbrücken-Kaiserslautern und der Klassischen Philharmonie Bonn. Mit letzterer wird er u.a. Konzerte im Berliner Konzerthaus, der Stuttgarter Liederhalle und der Nürnberger Meistersingerhalle geben.