Lisa Batiashvili (c) Sammy Hart / DG
Lisa-Batiashvili.-Photo-©-Chris-Singer-1600x1199.jpg
KAP Leleux
,
Kammermusiksaal

Kammerakademie Potsdam & Lisa Batiashvili

Lisa Batiashvili, Violine

François Leleux, Leitung

  • Haydn: Symphonie C-Dur Hob. I/82 »Der Bär«
  • Mozart: Konzert für Violine und Orchester Nr. 5 A-Dur KV 219
  • Haydn: Konzert für Oboe und Orchester C-Dur Hob. VIIg/C1
  • Tsotne Zedginidze: Symphonie Nr. 1

Montag, 1. Dezember 2025

Kammermusiksaal
Tickets ab 25,– €
François Leleux c Beate Waetzel
François Leleux © Beate Waetzel

Lisa Batiashvili ist eine Ausnahmekünstlerin, die mit beeindruckender Intensität neue Klangräume entstehen lässt. 2021 erfüllte sie sich einen persönlichen Traum: die Gründung der Lisa Batiashvili Foundation, mit der sie sich für die Unterstützung junger, hochtalentierter georgischer Musiker*innen engagiert. Eines dieser Talente ist der 2009 geborene Pianist und Komponist Tsotne Zedginidze.

Seine Sinfonie Nr. 1, die bei ihrer Uraufführung in Salzburg begeisterten Jubel erntete, fand bei der KAP ihre Deutsche Erstaufführung. An ihrer Seite bringt Lisa Batiashvili das wohl populärste Violinkonzert von Wolfang Amadeus Mozart auf die Bühne, bevor François Leleux sich erneut der unerschöpflichen und traumhaft – wandelbaren Musik von Joseph Haydn zuwendet. Ein berührender Konzertabend, der noch lange nachklingen wird.

2025_Aktuelles Bild von Orchester mit F. Leleux_Beate W._Kammerakademie Potsdam.jpg
Kammerakademie Potsdam © Beate Waetzel

Über die Kammerakademie Potsdam

Seit ihrer Gründung im Jahr 2001 zeichnet sich die Kammerakademie Potsdam durch elektrisierende Musikerlebnisse, vielfältige Programme und den bedingungslosen Willen zu höchster künstlerischer Qualität aus. Mit großer Leidenschaft und unbändiger Neugier bewegt sich der Klangkörper durch vier Jahrhunderte Musikgeschichte und erspielte sich einen Ruf weit über die Stadt- und Landesgrenzen hinaus. In der Saison 2025/26 übergibt Antonello Manacorda nach 15 Jahren die Künstlerische Leitung an François Leleux – Manacorda bleibt dem Orchester jedoch eng als Ehrendirigent verbunden.

Das Ensemble wird in der Saison 2025/26 mit drei Konzerten im Kammermusiksaal der Berliner Philharmonie zu erleben sein.

Alle Konzerte von der KAP der Saison 2025/26 in Berlin

Kammermusiksaal

Herbert-von-Karajan-Straße 1
10785 Berlin