Karl-Forster-Chor Berlin
J. S. Bach: Johannes-Passion BWV 245
Mitwirkende:
Karl-Forster-Chor Berlin
ensemble polisono
Volker Hedtfeld - Dirigent
Johanna Knauth - Sopran
Elisabeth Starzinger - Alt
Joohoon Shin - Evangelist
Patrick Vogel - Tenor-Arien
Tobias Hagge - Jesus
Jörg Gottschick - Pilatus & Bass-Arien
Sonntag, 2. April 2023

Um vieles „kühner, gewaltiger und poetischer“ empfand Robert Schumann die Johannes-Passion von Johann Sebastian Bach im Vergleich zu dessen um einiges berühmterer Matthäus-Passion. Während der „große Bruder“ eher von ruhiger Nachdenklichkeit geprägt ist, ist der Charakter der Johannes-Passion durchaus dramatisch, was insbesondere durch die Chöre vorangetrieben wird: In diesem Konzert bringt der Karl-Forster-Chor die verschiedenen Menschengruppen – Jünger, Volk oder Priester – zum Klingen.
Der Karl-Forster-Chor besteht aus ca. 70 Sängerinnen und Sängern, die sich der klassischen Musik aus den verschiedenen Jahrhunderten verschrieben haben.
Gegründet wurde der Karl-Forster-Chor Berlin am 1. Oktober 1998 von Sängerinnen und Sängern des Chores der St. Hedwigs-Kathedrale, nach dessen ehemaligem Domkapellmeister Dr. Karl Forster der Chor benannt wurde.
Neben dem traditionellen Repertoire der klassischen Musik sind wir auf der Suche nach Chorwerken, die weniger bekannt oder gänzlich in Vergessenheit geraten sind.