Bild
China National Traditional Orchestra auf einer Bühne
Bild
Chinesischer Mann (Liu Sha)
,
Philharmonie

Großes Chinesisches Neujahrskonzert 23/24

Zhao Cong - Pipa

Li Xincao - Leitung

Mittwoch, 7. Februar 2024

Philharmonie
Tickets ab 20,– €
Bild
Chinesische Frau (Zhao Cong) mit Musikinstrument

Das Chinesische Neujahreskonzert verbindet traditionelle chinesische Musik auf Originalinstrumenten, poetische und schwungvolle Orchesterwerke, virtuose Soli und prächtig-kunstvolle Kostüme zu einer sinnesberauschenden Neujahrsgala. Seit dem umjubelten ersten Konzert im Wiener Musikverein 1998 hat das Format  in über 16 Ländern stattgefunden und annähernd eine Viertel Million Zuhörer in seinen Bann gezogen.

In jedem Jahr kommt ein anderes bedeutendes Orchester aus China in den Westen, um die charakteristische Musik und Instrumente seiner Region vorzustellen. In diesem Jahr wird das China National Traditional Orchestra das neue Jahr des Drachen festlich einläuten. Chefdirigent Li Xincao gilt weltweit als bedeutende Persönlichkeit der neuen Generation traditioneller Orchesterdirigenten. Der Präsident des Orchesters, Zhao Cong, ist einer der führenden Pipa-Solisten, der seiner chinesischen Laute einzigartige Klangfarben entlockt, die das Publikum in das Reich der Mitte eintauchen lassen.

Gründer dieses außergewöhnlichen Konzerterlebnisses sind Jezhou Wu und sein Sohn Jiatong Wu, der sich während seines Studiums in Wien vom Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker inspirieren ließ und sich dem interkulturellen  Kulturaustausch verschrieb: „So sehr sich die Chinesen für die große europäische Musik begeistern, so sehr bewegt die über 5.000 Jahre alte chinesische Musik die Herzen der Europäer.“ Kein Wunder, dass sich aus einer Idee eine Tradition entwickelte, die seit ihrer Premiere eine beispiellose Erfolgsgeschichte schreibt.

Philharmonie

Herbert-von-Karajan-Straße 1
10785 Berlin