Bild
Hayato Sumino
© Ryuya Amao
,
Kammermusiksaal

Hayato Sumino (»Cateen«)

Klavierabend

  • Bach: Präludium und Fuge C-Dur BWV 870
  • Bach: Partita Nr. 2 c-moll BWV 826
  • Kapustin: »Eight Concert Etudes« op. 40 (Auswahl)
  • Skrjabin: Sonate Nr. 5 op. 53
  • Ravel / Sumino: »Boléro« (auf zwei Klavieren!)
  • Ausgewählte Werke von Hayato Sumino

Donnerstag, 23. Januar 2025

Kammermusiksaal
Tickets ab 30,– €
Bild
Cateen
© Clemens Ascher Sony Classical

Ist Hayato Sumino ein Influencer? 1,3 Millionen Follower auf YouTube geben eine eindeutige Antwort. Seinen Einfluss, den »Influence«, nutzt der junge Japaner aufs Beste: Unter dem Künstlernamen »Cateen« begeistert er mit virtuosem Klavierspiel im virtuellen Raum auch Menschen, die ansonsten kaum mit klassischer Musik in Berührung kämen.

In Asien ist er eine Sensation, und das nicht nur im Internet. Die Konzerthäuser sind ausverkauft, zuletzt bei 24 Rezitalen einer Tournee durch Japan. Der Endzwanziger hat auch auf dem herkömmlichen Weg seine Klasse bewiesen: 2018 gewann er den Grand Prix beim PTNA-Klavierwettbewerb, 2021 erreichte er das Halbfinale des Internationalen Chopin-Klavierwettbewerbs in Warschau, soeben unterschrieb er einen Exklusiv-Vertrag bei Sony Classical.

Bei seinem Soloabend im Kammermusiksaal spielt er Werke von Bach, Skrjabin und Kapustin, dazu eine eigene Interpretation von Ravels »Boléro« sowie eine Auswahl an Eigenkompositionen. YouTube-Star, Klavier-Virtuose, Komponist: Seine Vielseitigkeit ist damit erstaunlicherweise noch immer nicht umrissen. Hayato Sumino hat an der Universität Tokio Ingenieurwissenschaften studiert und zur Musik-Informationsverarbeitung geforscht. Höchste Zeit, diesen verblüffenden jungen Mann kennenzulernen.


 

Bild
Cateen Website Artist Banner_mini.png

Er spielt überwiegend klassische - vor allem Barock - Musik, hat aber auch eine große Affinität und ein außergewöhnliches Talent für Improvisation. Hayato Sumino hatte früher Bedenken, dass seine Chopin-Interpretation zu jazzig sein könnte.

Wie hat sich sein Interesse an verschiedenen Genres auf sein Spiel ausgewirkt? Warum hat er sich für dieses Konzertprogramm entschieden? 

 

In seinem exklusiven Interview »A Chat with Hayato Sumino« mit uns beantwortet der gefeierte Künstler diese Fragen!

youtube

An dieser Stelle wird ein Inhalt eines externen Anbieters wiedergeben. Dabei werden personenbezogene Daten wie z.B. Ihre IP-Adresse an den Anbieter übermittelt. Der externe Anbieter kann diese auch dazu verwenden, Ihr Nutzungsverhalten mithilfe von Cookies oder anderen Tracking-Technologien zu Marktforschungs- und Marketingzwecken zu analysieren.

Die Übermittlung Ihrer Daten an den externen Anbieter wird so lange verhindert, bis Sie aktiv auf diesen Hinweis klicken. Technisch gesehen wird der Inhalt erst nach dem Klick eingebunden.

 

Einen kleinen Vorgeschmack auf seine einzigartige Klaviertranskription von Ravels »Bolero«, die am 23. Januar LIVE im Kammermusiksaal Berlin zu hören sein wird!

 

youtube

An dieser Stelle wird ein Inhalt eines externen Anbieters wiedergeben. Dabei werden personenbezogene Daten wie z.B. Ihre IP-Adresse an den Anbieter übermittelt. Der externe Anbieter kann diese auch dazu verwenden, Ihr Nutzungsverhalten mithilfe von Cookies oder anderen Tracking-Technologien zu Marktforschungs- und Marketingzwecken zu analysieren.

Die Übermittlung Ihrer Daten an den externen Anbieter wird so lange verhindert, bis Sie aktiv auf diesen Hinweis klicken. Technisch gesehen wird der Inhalt erst nach dem Klick eingebunden.

Kammermusiksaal

Herbert-von-Karajan-Straße 1
10785 Berlin