Opus Klassik_KDA.png
,
St. Elisabeth Kirche

OPUS KLASSIK Preisträgerkonzert 2025

Preisträgerkonzert

Auch in diesem Jahr präsentieren zahlreiche OPUS-KLASSIK-Preisträger ein vielfarbiges und spannungsvolles Spektrum der klassischen Musik in der Kirche St. Elisabeth in Berlin Mitte. Dabei stehen junge Künstler ebenso im Fokus wie Repertoire-Entdeckungen.

Das Programm sowie die Mitwirkenden werden Ende August bekanntgegeben.

Samstag, 11. Oktober 2025

St. Elisabeth Kirche
Tickets ab 37,– €
OpusKlassik2023_c_Markuss_Nass (2).JPG

Der OPUS KLASSIK ist der wichtigste Preis für klassische Musik in Deutschland. 

Mit der Gründung der Gesellschaft zur Förderung der Klassischen Musik gemeinnützige GmbH geht die bisherige Arbeit des Vereins zur Förderung der Klassischen Musik e.V. in eine neue institutionelle Struktur über. Ihr Ziel ist es, klassische Musik noch stärker in der Gesellschaft zu verankern, sie über Generationen und Demografien hinweg erlebbar zu machen und ihren kulturellen Wert noch stärker in den Fokus zu rücken. 
 
Die Weiterentwicklung des OPUS KLASSIK spiegelt sich auch in einem stärkeren Fokus auf Live-Musik wider – einem Bereich, der in der Klassik immer wieder neue kreative Impulse setzt. Erstmals werden 2025 fünf eigene Kategorien für herausragende Live-Leistungen vergeben. Neben der bestehenden Auszeichnung für das „Innovative Konzert des Jahres“ wurden vier weitere Kategorien eingeführt: „Live-Performance des Jahres – Solist“, „LivePerformance des Jahres – Orchester/Ensemble“, „Klassik ohne Grenzen Live“ sowie „Tournee des Jahres“. Damit würdigt der Preis die Vielfalt und Innovationskraft der Live-Musik und unterstreicht ihre zentrale Rolle im klassischen Musikleben. 
 
Die Jury des OPUS KLASSIK 2025: Dr. Kerstin Schüssler-Bach (Vice President Composer Management Boosey & Hawkes), Michael Becker (Intendant Tonhalle Düsseldorf), Sven Schuhmann (Vice President Sony Classical Germany), Elmar Krekeler (Journalist), Tobias Feilen (Redaktionsleiter Musik und Theater ZDF), Günter Hänssler (Hänssler Classics), Stephanie Haase (Director Classics Warner Music), Kleopatra Sofroniou (General Manager Classics Deutsche Grammophon), Julia Ströbel Bänsch (Rhapsody in School), Timo Buckow (Programmdirektor Rheingau Musik Festival) und Raliza Nikolov (Moderatorin).

Swedish Radio Symphony Orchestra

Philharmonie

Aurora Orchestra

Philharmonie

VOCES8

Kammermusiksaal

Jan Lisiecki

Kammermusiksaal

Raphaela Gromes: »Fortissima!«

Kammermusiksaal

Budapest Festival Orchestra

Philharmonie

Budapest Festival Orchestra

Philharmonie

Budapest Festival Orchestra

Philharmonie
zu Gast in der Philharmonie

 

Während die diesjährigen Preisträger des OPUS Klassik noch nicht bekanntgegeben wurden und wir mit Spannung erwarten, welche vielversprechenden Talente oder renommierten Künstler ausgezeichnet werden, dürfen sich Klassikfans bereits jetzt auf die Saison 2025/26 in der Philharmonie Berlin freuen – mit Konzerten herausragender OPUS Klassik-Preisträger vergangener Jahre!

Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets für unvergessliche Abende mit diesen Preisträgern:

  • Gautier Capuçon (Instrumentalist des Jahres 2024)
  • Bruce Liu (Nachwuchskünstler des Jahres 2024)
  • Anna Lapwood (Solistische Einspielung Instrument 2024)
  • Yuja Wang (Konzerteinspielung 2023)
  • Igor Levit (Instrument Solo 2022, Bestseller 2020, Instrumentalist des Jahres 2019)
  • Isata Kanneh-Mason (Nachwuchskünstlerin des Jahres 2020)
  • Raphaela Gromes & Julian Riem (Kammermusikeinspielung 2020)
  • Sheku Kanneh-Mason (Nachwuchskünstler des Jahres 2018)

Jean-Yves Thibaudet, Lisa Batiashvili & Gautier Capuçon

Kammermusiksaal

Raphaela Gromes: »Fortissima!«

Kammermusiksaal

Bruce Liu

Kammermusiksaal

Sheku & Isata Kanneh-Mason

Kammermusiksaal

Anna Lapwood

Philharmonie

Swedish Radio Symphony Orchestra

Philharmonie

Budapest Festival Orchestra

Philharmonie

Budapest Festival Orchestra

Philharmonie

Budapest Festival Orchestra

Philharmonie

Freuen Sie sich auf eine inspirierende Saison 2025/26 mit unserem facettenreichen Konzertprogramm!

Zur Veranstaltungsübersicht

St. Elisabeth Kirche

Invalidenstraße 3
10115 Berlin